Mitten in den Allgäuer Alpen, in Fischen am Ortseingang von Oberstdorf, wurde ein neues,
innovatives Angebot für die Region realisiert: Unter dem Motto „Ideen wachsen in den
Bergen“ entstand das Coworking Space „Alpine Hub“ auf rund 300 Quadratmetern im
Erdgeschoss des Explorer Hotel Oberstdorf.
Unter dem Motto „Ideen wachsen in den Bergen“ bietet das Coworking Space „Alpine Hub“ 30 top-moderne Arbeitsplätze – in Einzelbüros und im offenen Community Space.
Ausreichend Platz, viele Rückzugsmöglichkeiten, sehr gute Raum-Akustik, viel Tageslicht und ein professionelles Beleuchtungskonzept sorgen für eine produktive Arbeitsumgebung. Neben top-ergonomischen Arbeitsplätzen gibt es schnelles, zuverlässiges und sicheres Internet, Drucker, Scanner etc.
Highlight ist der 24/7-Zugang, der völlig flexibles und nicht an Öffnungszeiten gebundenes Arbeiten ermöglicht. Ideal für diejenigen, die tagsüber lieber auf die Piste oder den Berg gehen und das Arbeiten in den Abend/die Nacht verschieben. Oder lieber am Wochenende arbeiten, um dann unter der Woche von leereren Pisten und Bergen zu profitieren. Das Stichwort ist „Workation“ – die Kombination aus Arbeiten und Urlaub.
Nutzer des Coworking Space „Alpine Hub“ profitieren darüber hinaus von allen Annehmlichkeiten des Tagungshotels Explorer Hotel mit insgesamt sechs Tagungs- und Meetingräumen, die von den gemeinsamen Gästen genutzt werden können. Neben den Räumen gibt es alle Tagungs-Services wie Mittagssnacks, Lunchbuffets, Kaffeepausen, Abendmenüs etc. sowie spannende Tagungs- und Event-Programme.
Ein guter Coworking Space lebt von der Vielfalt der Menschen, die dort arbeiten. Ziel der Initiatoren ist es, einem bunten Mix aus Workationern, aber auch festen und regelmäßigen Nutzern aus verschiedensten Branchen, Freiberuflern, Selbstständigen, Beratern, Trainern sowie Projektteams, Kreativen etc. eine kreative und produktive Arbeitsumgebung zu bieten.
„Wir verstehen den Alpine Hub nicht nur als reinen Coworking Space sondern auch als einen Ort zum Netzwerken, zum Austausch mit anderen Unternehmen und Fachleuten in dynamischer Atmosphäre. Speziell Gründern und Start-ups bieten wir mit flexiblen Mietoptionen mit wenig finanziellen Risiken die Möglichkeit, in ihr Business zu starten und
bei Bedarf zu wachsen.“ erläutern Katja Leveringhaus und Jürnjakob Reisigl, Initiatoren des Alpine Hub. Bei spannenden und erfolgversprechenden Gründungsprojekten können sich beide langjährigen Unternehmer vorstellen, als erfahrene Business Angel jungen Gründern neben dem Netzwerk des Alpine Hub auch Beratung, Mentoring oder ggf. auch finanzielle Unterstützung/Beteiligung anzubieten.
„Unser Ziel ist es, eine lebendige, vielfältige Community zu schaffen“, so die beiden Initiatoren. „Ein Ort für Ideen, Austausch und Inspiration – mitten in den Bergen.“
Weitere Informationen unter: www.alpine-hub.com
Wer Zeit und Lust hat, das neue Coworking Space in Fischen kennenzulernen, bucht einfach online über www.alpine-hub.com oder vereinbart einen Besichtigungstermin unter Tel. 0 83 22/ 500 90 94.